Career Starter

Starte mit uns in Deine berufliche Zukunft

Du stehst kurz vor Deinem Schulabschluss und weißt noch nicht, was Du eigentlich machen möchtest? Du steckst mitten in Deinem Studium und bist eher gefrustet als begeistert? Du hast absolut keinen Plan und bist Dir unsicher, wie es nach Deinem Studium weitergehen soll? Dein Job ist ganz in Ordnung, aber erfüllt Dich nicht und passt auch nicht zu Dir?

 

Dann bist Du bei uns genau richtig! Mit unserem Karrierecoaching Career Starter geben wir Deiner beruflichen Zukunft einen Kick und finden für Deine Potenziale und Deine Lebenssituation den passenden Weg.

 

Klingt gut? Zögere nicht lang und vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch mit Annika.

So sieht Dein Career Starter bei uns aus

Die Frage nach der beruflichen Zukunft ist nicht mal ebenso zu beantworten. Deshalb nehmen wir uns dafür ausreichend Zeit, um gemeinsam mit Dir die richtigen Antworten zu finden.

 

Dein Career Starter Day bei uns startet morgens um 09:00 Uhr in Kiel oder Hamburg und endet gegen 16:30 Uhr. Es erwartet Dich ein abwechslungs- und aufschlussreicher Tag!

Dein Career Starter Day

Step I: Wir starten mit einem Interview indem Du von Dir, Deinen Interessen und Kompetenzen erzählst.

Step II: Mit eignungsdiagnostischen Fragestellungen ermitteln wir Deine berufsrelevanten Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Pause: Genug Zeit, damit Du Dich erholst und Annika Deine Ergebnisse auswerten kann (Dauer: ca. 1-1,5h).

Step III: Jetzt trainieren und aktivieren wir Dein Ressourcenmanagement, damit Du auf zukünftige Belastungssituationen (z.B. Stress) vorbereitet bist.

Step IV: Annika präsentiert Dir Deine Ergebnisse und stellt Dir passende Ausbildungs-, Studien-, oder Jobmöglichkeiten vor.

Step V: Im Abschlussgespräch ist genug Zeit für Fragen rund um Deine Ergebnisse und beruflichen Vorschläge.

Wie geht es nach dem Career Starter Day weiter?

Dein Career Starter Day ist vorbei, Du hast all Deine Eindrücke verarbeitet und nun ploppen doch noch ein paar Fragen auf? Kein Problem!

Auch nach Deinem Career Starter Day kannst Du Dich jederzeit mit Fragen an uns wenden. Ganz egal, ob es sich um die Ergebnisse der Testverfahren oder konkrete Empfehlungen handelt.

Info „Career Starter“ jetzt downloaden

Downloade jetzt unseren Info-Flyer „Career Starter“ und erfahre, wie unser Programm aufgebaut ist und wie wir Dir auf Deinem Weg in die Zukunft weiterhelfen.

Finde Deinen Weg mit Career Starter

Erfahrungen mit Career Starter

„Ich hatte das Gefühl, dass alles sehr gut vorbereitet und organisiert ist. Besonders die Ressourcenaktivierung war mit der Auswertung zusammen der aufschlussreichste Part des Tages und hat mich in meinem beruflichen Vorankommen sehr unterstützt!“

Jan-Mika Weibrecht

„Frau Roßkamp stellte mir eine Reihe von Berufen vor, die ihrer Meinung nach hervorragend zu meinem Charakterprofil passen könnten. Und tatsächlich, auch ich finde diese Berufe interessant. Unerwartet, aber sehr positiv empfand ich, dass zu den Berufsvorschlägen auch Empfehlungen zur Umsetzung dieser angepasst auf meine Situation einhergingen: Aktuell arbeite ich Vollzeit, tatsächlich in der Umgebung realisierbare berufsbegleitende Studiengänge empfohlen zu bekommen habe ich nicht erwartet und umso erfreuter war ich. Daher kann ich die Karriereberatung der Vater pcs nur empfehlen!“

Peter Lange

„Mein Highlight des Tages war die ressourcenaktivierende Übung, da ich daraus viel für mich lernen konnte. Während des Abschlussgespräches ging Frau Roßkamp auf alle bisher erarbeiteten Aspekte ein und setzte sie in Bezug zu meinen beruflichen Möglichkeiten, was ich als sehr spannend empfand! Mir wurden bei vielen Dingen über meine berufliche Zukunft die Augen geöffnet, über die ich schon mal nachgedacht hatte. Es war ein positiver Tag und ich habe sehr viele Dinge von dem Tag mitgenommen.“

Paul Pinn

 

„Eines hat mir der „Career Starter“ Tag besonders gezeigt: Das jeder selbst viele schlummernde Potentiale hat, die einem leider selbst nicht bewusst sind! Diese werden hier aus einem herausgekitzelt und zielgerichtet vor Augen geführt!“

Felix Lucht

„Frau Roßkamp führte bei uns an den Kleemannschulen im Rahmen der Berufsorientierung den Workshop „Psychische Gesundheit und berufliche Orientierung wirksam begleiten“ durch. Frau Roßkamp arbeitete mit den Schüler*innen ihre besonderen Persönlichkeitseigenschaften und Sozialkompetenzen heraus und bereitete sie weiterhin auf künftige Bewerbungsgespräche vor. Die Schüler*innen meldeten mir nach dem Workshop zurück, dass ihnen die Veranstaltung die Augen geöffnet hat und sie nun wissen, worauf sie im speziellen in Bewerbungsgesprächen achten. Insgesamt war der Workshop sehr informativ und die Schüler*innen haben sich sehr wohl gefühlt, trotz der intensiven Beschäftigung mit sich selbst und den eigenen Stärken und Entwicklungsfeldern.“

Katharina Scharbow
Stellvertretende Schulleitung der Kleemannschulen

 

„Die Schüler*innen und Lehrkräfte fanden den Workshop „Psychische Gesundheit und Berufsorientierung wirksam begleiten“ von Annika Roßkamp sehr ansprechend und insbesondere das Einschätzen von Kompetenzen in den unterschiedlichen Bereichen mit dem dazugehörigen Feedback sehr zielführend. Hierbei sollten Schüler*innen zum ersten Mal ihren Blick auf ihre jeweiligen Zukunftsaussichten richten und ihre persönlichen Qualitäten ausloten. Für einige war es ein durchaus ambitioniertes Vorhaben und gleichzeitig verbunden mit positiven Überraschungen.“

Erdogan Maden
Gymnasium Elmschenhagen

 

„Frau Roßkamp führte bei uns am Gymnasium Kronwerk im Rahmen der Berufsorientierung den Workshop „Psychische Gesundheit und berufliche Orientierung wirksam begleiten“ durch. Als Lehrer fand ich die Themen zur aktuellen Situation des Arbeitsmarktes, welche zu Beginn angesprochen wurden, sehr informativ aufbereitet. Die eigene Erarbeitung der individuellen Persönlichkeitseigenschaften und Sozialkompetenzen waren nicht nur für die Schüler:innen sehr spannend und aufschlussreich, sondern auch für mich eine gewinnbringende Erfahrung. Es war eine sehr interessante Doppelstunde, welche ich auch anderen Schulen sehr weiterempfehlen würde.“

Lars Faber
Gymnasium Kronwerk der Stadt Rendsburg

 

„Im Rahmen der Berufsorientierung führte Frau Roßkamp den Workshop „Psychische Gesundheit und berufliche Orientierung wirksam begleiten“ an der Friedrich-Junge-GemS in Kiel durch. Frau Roßkamp gestaltete den gesamten Workshop sehr Schüler- und Zielorientiert. Gerade als BO-Lehrer war es sehr interessant zu sehen, wie Frau Roßkamp mit allen SuS die jeweiligen Bewerbungsgespräche Schritt für Schritt optimieren konnte. Hierdurch erhielten die SuS stetig mehr Eigensicherheit und diese Erfahrung wird ihnen in einem zukünftigen Bewerbungsgespräch mit Sicherheit helfen können.“

Hauke Stärke
Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule Kiel

 

„Der Workshop mit Frau Annika Roßkamp war eine gelungene Veranstaltung im Rahmen des Unterrichtes zur Beruflichen Orientierung. Die Schülerinnen und Schüler haben für künftige Bewerbungen vieles mitgenommen, es wurden viele Impulse gesetzt. Frau Roßkamp ging in einer angenehmen Atmosphäre auf individuelle Fragestellungen ein und gab Hilfestellungen und Korrekturen. Sie verdeutlichte methodisch abwechslungsreiche Grundlagen über Vorstellungsgespräche und ihren Ablauf sowie die Erwartungshaltung vieler Unternehmen im Hinblick auf veränderte Qualifikationen und „soft skills“ auf dem Arbeitsmarkt. Ich kann den angebotenen Workshop im Rahmen der beruflichen Orientierung somit unbedingt empfehlen.“

Dr. Alexander Erdmann
Humboldt-Schule Kiel

„Ich hatte vor der Beratung keine großen Erwartungen daran, ob diese mir wirklich bei meinen Zukunftsentscheidungen helfen könnte, aber ich bin hinterher mit einem sehr positiven Gefühl aus der Beratung rausgegangen. Ich kann definitiv sagen, dass ich in dem was ich mir vorstellen kann viel selbstbewusster bin und die Suche somit erleichtert wird. Ich kann mich und meine Interessen, sowie Fähigkeiten, um einiges besser einschätzen und bin sehr dankbar dafür!“

Lieselotte Ascherfeld

Career Starter Day ─ Deep Dive

Du möchtest gerne wissen, was Dich thematisch beim Career Starter Day erwartet? Schau Dir gerne unseren nachfolgenden „Deep Dive“ an. Dieser erläutert Dir unsere drei Bausteine des Career Starter Days genauer und Du erfährst, was Dich in den einzelnen Sessions erwartet.

Know yourself. Beginne mit Dir selbst!

In diesem ersten Teil des Career Starter Days geht es erst einmal nur darum, Dich selbst besser kennenzulernen. Wir erstellen ein detailliertes Profil von Dir, um Deinen Traumberuf für Dich zu finden. Dafür nutzen wir strukturierte Interviews und wissenschaftlich anerkannte Testverfahren, um Deine einzigartige Kombination aus Charaktereigenschaften, Kompetenzen, Fähigkeiten und Interessen zu erarbeiten.

 

Zentrale Frage: Wer warst Du?
Gemeinsam analysieren wir Deine Vergangenheit.

Activate your resources. Aktiviere die Stärke in Dir!

Manchmal weiß man selbst gar nicht so genau, was eigentlich so alles in einem steckt und wie man das eigene Potenzial bestmöglich einsetzt. Besonders in anspruchsvollen Situationen ist es besonders wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und sich selbst zu kennen. Deshalb fokussieren wir uns in diesem Baustein besonders auf Deine psychischen und physischen Ressourcen und entwickeln gemeinsam Deine individuellen Lösungsstrategien.

 

Zentrale Frage: Wer bist Du jetzt?
Erkenne Deine Potenziale und stärke Deine Stärken.

Empower your career. Nutze Deine Chance!

Im dritten und letzten Teil Deines Career Starter Days dreht sich alles um Dein perfect match! Gemeinsam schauen wir uns Dein erarbeitetes Profil an und gleichen dieses mit Deinen möglichen bisherigen Berufswünschen ab. Zudem zeigen wir Dir weitere interessante Berufsfelder auf, die auf Basis unserer Potenzialanalyse zu Dir passen. So erhältst Du die Chance, Deine berufliche Zukunft nach Deinen Bedürfnissen und Vorlieben passgenau zu gestalten.

 

Zentrale Frage: Wer wirst Du sein?
Wir gestalten Deine Zukunft nach Deinen Vorstellungen.

Artikel zu Career Starter

Know yourself

Erfahre mehr zu Career Starter und zum ersten Baustein Know yourself. Beginne mit Dir selbst…

Activate your resources

Im 2. Teil unserer Blogartikelreihe stellen wir Euch mit „Activate your resources. ​Aktiviere die Stärke in…

Empower your career

Im 3. Teil unserer Blogartikelreihe stellen wir Euch mit „Empower your career. Nutze Deine Chance…

Wrap up

Im 4. Teil unserer Blogartikelreihe geben wir Euch eine Zusammenfassung…

Unsere Partner

Jetzt Termin vereinbaren!